In der Hl. Messe am Sonntag, den 18.Mai, um 9.00 Uhr, verabschieden wir unseren langjährigen und verdienten Nendler Mesmer Walter Beck. Zunächst als Hilfsmesmer und später, nach dem allzu frühen Tod von Peter Bischof, als neuer Hauptmesmer hat er insgesamt unter 4 Kaplänen das Nendler Gotteshaus betreut und das kirchliche Leben engagiert unterstützt. Vergelts Gott, lieber Walter, für deinen guten und treuen Dienst und für den wohlverdienten Ruhestand Gottes reichen Segen.
Jeden Mittwoch, um 18.00 Uhr, laden wir im Marienmonat Mai zur festlichen Maiandacht in die Pfarrkirche ein. Am Sonntag, 18. Mai, findet die Maiandacht um 17.00 Uhr am Bildstöckli der Familie Oswald Kranz, in der Schulstrasse, Nendeln statt.
Herzliche Empfehlung.
Am Samstag, 17. Mai, verbringen unsere Firmlinge aus Eschen-Nendeln einen Orientierungstag durch Besinnung und Auseinandersetzung mit dem Glauben, aber auch Fun und Games im Haus Gutenberg in Balzers. Wir wünschen unseren Firmlingen eine gute Vorbereitung auf ihre Firmung durch Bischof Benno Elbs am Pfingstsamstag in Eschen.
Am Fest Christi Himmelfahrt ziehen wir in einer Flurprozession durch unsere Gemeinde. Am Morgen beginnt die Prozession in Nendeln nach der hl. Messe in der Aula um 9.00 Uhr. In Eschen ziehen wir um 13.30 Uhr gemeinsam mit unseren Firmlingen und Sängerinnen und Sänger des Chores über die Felder unserer Gemeinde und erbitten den Segen Gottes.
Mit der gesamten Weltkirche freuen wir uns über die Wahl unseren neuen Papstes Leo XIV. Danken wir Gott für diese schnelle und glorreiche Wahl eines zugewandten und tieffrommen Missionars auf den Stuhl des hl. Petrus.
Durch die grosse Innenrenovierung muss die Nendler Kapelle ab dem 7. Januar für ein knappes Jahr geschlossen werden. In dieser Zeit finden die Nendler Werktagsmessen sowie die Nendler Vorabendmesse durch Kaplan Pius in Eschen statt. Die Sonntagsmesse um 9.00 Uhr, sowie die Schülermesse um 7.30 Uhr, werden in der Aula der Nendler Primarschule gefeiert. Die Vorfreude ist schon jetzt gross, wenn wir Anfang Dezember 2025 erneut in eine strahlend renovierte Kapelle "einziehen" dürfen.
An jedem 1. Samstag im Monat begehen wir in festlicher Form den Fatimasamstag und beten für den Frieden in der Welt. Nach dem gemeinsamen Rosenkranzgebet und der Hl. Messe wird das Altarsakrament in einer kleinen Prozession durch die Kirche getragen und in einer gemeinsamen Betrachtung am Josefsaltar verehrt. Ein besonderer Dank gilt unserer Frauenschola, die jeden Monat diesen Gottesdienst treu und feierlich umrahmt!